Nixie Roehren Netzteil
Hier biete ich ein Netzteil (Stromversorgung) für Nixie Röhren an. Es wandelt 12 Volt in 180 - ca 200 Volt (einstellbar und ggf.änderbar durch ändern eines Widerstandes) um. Damit
braucht Ihr nicht mehr mit wilden Bastelein mittels 2er Printrafos oder gar direkt vom Stromnetz eure Nixies unter Lebensgefahr speissen !
Herkömmliche Netztrafos mit der erforderlichen Spannung findet man recht selten, oder sie sind riesig. Eines der Fotos zeigt das "NixiePower Version 3" mit 6 Stück angeschlossenen
Z5660M Nixie Röhren. (äquivalent zur Valvo ZM1040 ZM1042) Diese " ziehen" hier zusammen rund 24 mA aus dem Netzteil und leuchten super klar und hell.
An den Röhren liegen jeweils 134,5 Volt. Für den Anoden Vorwiderstand hatte ich jeweils 10kOhm im Einsatz. Bei dieser neuen Version des Netzteils ist nun ein grosszügig
dimensionierter Kühlkörper montiert ,der hier die Wärme zuverlässig abführt.
Getestet hatte ich bis 27 mA,wobei das Netzteil immer noch nicht " aufgeben" wollte :-]. Stromaufnahme des NixiePower von der Stromversorgung 12 Volt
betrug gerademal rund 390 mA entsprechend 4,6 Watt.
Es ist ebenfalls möglich 6 Stück ZM1080,ZM1180,CD66 oder Z5740M oder andere Nixies mit einem geringeren
Strombedarf von 1.5-4mA anzuschliessen! Getestet habe ich ebenfalls 6 mal Z5730M (ZM1080 ZM1210) von RFT mit einer Ausgansspannung am NixiePower eingestellt auf
180 Volt, Anodenwiderstand 22 kOhm ,Röhrenspannung dann durchschnittlich 138 Volt bei einer gesammt Stromaufnahme der 6 Röhren 12mA. Dabei "zieht" das
Netzteil ca 200 mA von der 12 Volt Stromversorgung.
Das Netzteil eignet sich auch für Nixieröhren die im Multiplexbetrieb arbeiten ! Dort sinkt sogar die Stromaufnahme prinzipbedingt erheblich,deshalb kann man im MP Betrieb auch grosse Röhren antreiben.
Durch ändern eines Widerstandes kann man mit diesem PSU (Power Supply Unit) Spannungen zwischen 100 und 250 Volt entnehmen,demzufolge kann man jede Nixieröhre (Nixietube) betreiben. Montage einfach durch anschrauben des Kühlkörpers in Ihrem Nixieclock Gehäuse. Abmessungen : Nicht sehr viel grösser als ein Feuerzeug oder 2 Printtrafos. Ein Wermutstropfen bleibt dennoch ! Trotz Netzfreiem Arbeiten
gibt dieses Netzteil eine hohe Spannung ab,die lebensgefährlich sein kann,deshalb ist auf berührungssichern Betrieb zu achten und sollte dem
Fortgeschrittenem Elektronikbastler vorbehalten sein ! Desweiteren sollten keine leicht brennbaren Materialen als Gehäuse (Folietüte etc.) verwendet
werden,da die Schaltung im Betrieb Wärme abgibt,nicht das da die Bastelkammer abbrennt ! Die Baugruppe ist nicht als fertiges Gerät zu betrachten !
Lieferumfang ist nur die Netzteilbaugruppe komplett mit Anschlussplan,die Röhren sind nicht mit dazu !
International Offer ! Ask for Shipping conditions ! Paypal aviable !
Deshalb lesen Sie bitte folgendes genau:
Sicherheitshinweis: Die Baugruppe steht unter Hochspannung und darf nur in einem berührungssicher geschlossenen Kunstoffgehäuse betrieben werden! Die VDE Bestimmungen sind zu beachten !
Rechtliches: Die Baugruppe ist ausschließlich zur privaten Verwendung freigegeben. Kommerzielle Nutzung dieser Baugruppe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Disclaimer: Die Inbetriebnahme ,der Nachbau bzw. der Einsatz der Schaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die Funktionstüchtigkeit kann nicht garantiert werden, ebensowenig die Eignung für bestimmte Einsatzzwecke. Der Anwender hat die Eignung für seinen Anwendungsfall selbst zu überprüfen und zu verantworten. Für Schäden, die während oder als Folge des Nachbaus oder Betriebs entstehen, übernehme ich keine Haftung, insbesondere -aber nicht ausschließlich- für Schäden, die aus mangelnder Fachkenntnis entstehen.
Hinweis: Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht, gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch seinen Namen und Anschrift anzugeben. Gerä te, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheitstechnisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Sind Sie damit einverstanden und nicht zu sehr verschreckt worden ,wünsche ich viel Erfolg beim Bieten ! Für Fragen zum Angebot bitte einfach mailen !






Für Fragen zum Angebot bitte einfach mailen !